Zukunft im Netzwerk gestalten
Der diesjährige Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig, der morgen startet, steht ganz unter dem Thema „Zukunft im Netzwerk gestalten“. Deswegen haben wir die Teilnehmer der Start-up-Pitch-Session schon im Voraus gefragt, was sie sich darunter vorstellen.
Mit dabei ist heute auch ein Überraschungsgast, den wir euch heute final vorstellen können! Also lest bis zum Schluss, vielleicht fällt euch ja ein InsurTech auf, was bisher noch nicht auf unserem Blog vorgestellt wurde… 😉
Die Zukunft im Netzwerk gestalten bedeutet für uns…
Gerade in einer traditionellen Branche mit hohem Digitalisierungbedarf ist es wichtig, durch ein geschlossenes Auftreten die Potenziale neuer Technologien aufzuzeigen. Ein Netzwerk bietet den idealen Ansatz dafür – vielfältige junge Unternehmen mit spannenden Lösungen können dank des New Players Networks mit traditionellen Versicherern in den Austausch treten. Gleichzeitig erschließen sich so wertvolle Synergie-Effekte. Start-ups können voneinander lernen, und so profitieren letztlich alle von der Zusammenarbeit.
… so weiterzumachen wie bisher. Unser B2B2C-Modell funktioniert nur partnerschaftlich im Netzwerk.
Ein Netzwerk gewinnt durch Einsatz und Kontakte an Mehrwert. Das bedeutet für uns die proaktive Teilnahme an Events und die Bereitschaft in das Netzwerk und seine Kontakte zu investieren. In diesem Sinne freuen wir uns, mit Partnern und Mitgliedern des Netzwerks in den Austausch zu treten, um so Know-how und Kontakte zu teilen.
… voneinander zu lernen, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und sich gegenseitig zu befähigen. Für uns ist es wichtig, sowohl einen fachlichen als auch persönlichen Austausch anzuregen, um die Transformation der Branche weiter voran zu treiben und sie zur (digitalen) Bestleistung zu motivieren.
… täglich an neuen Konzepten zu arbeiten und bestehende Prozesse zu optimieren, zu digitalisieren und vor allem neu zu denken. Nicht nur Versicherungen, ganz Europa hat die erste Halbzeit der Digitalisierung verschlafen. Doch die zweite Halbzeit gehört digitalisierten Ökosystemen, die mit einzigartiger Customer-Experience Kunden begeistern können und den Versicherungsmarkt auf den Kopf stellen können. Das gelingt nur mit der richtigen Kombination verschiedener Stärken und spezialisierten Partnern. Wir sind immer auf der Suche nach Erweiterungen für unser Ökosystem bzw. nach spannenden Kooperationspartnern und können umgekehrt sicherlich auch für andere Start-ups ein interessanter Zugang zu neuen Märkten und Ländern sein.
Und unser Überraschungsgast für morgen:
… ganz nah am Puls der Zeit zu sein, zu verstehen worum es wirklich geht, eng mit Kunden und Partnern Lösungen zu entwerfen, dabei neue Wege einzuschlagen und die Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben.
Vielen Dank an euch für die spannenden Einschätzungen zum Thema! Nun freuen wir uns auf euch morgen und darauf, noch mehr über eure Perspektiven zum Thema „Zukunft im Netzwerk gestalten“ zu erfahren!
Bilder: Logo Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig und Logos von collectAI, bsurance, Ninebarc, SDA SE, L’AMIE direkt und Syncier.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!