Unser Rockstar 2019 kommt aus Leipzig

Auf dem Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig tauschen sich die Teilnehmer über aktuelle Innovationen und Trends in der Versicherungsbranche aus.

Knapp 300 Augenpaare richteten sich am vergangenen Donnerstag auf die Pitch-Bühne, auf der die diesjährigen Rockstar-Anwärter ihre innovativen Geschäftsmodelle vorstellten. Im Rahmen des Partnerkongresses der Versicherungsforen Leipzig haben wir bereits zum dritten Mal unter den FinTechs, InsurTechs und HealthTechs den Rockstar Award vergeben.

Wer den Titel „Rockstar 2019“ mit nach Hause nehmen durfte und gegen welche starke Konkurrenz er sich durchsetzen konnte, erfahrt ihr hier.

Acht Start-ups, drei Minuten Pitch,
zwei Minuten Juryfragen

Die Start-up-Pitches fanden in dem traditionsreichen Barocksaal der Salles de Pôlogne in Leipzig statt. Eröffnet und begleitet wurden die beiden Pitch-Battle-Runden von unserem Head of Network Sascha. Die Regeln waren wie immer strikt: Pro Pitch gab es nur drei Minuten Präsentationszeit, anschließend mussten sich die Start-ups den Fragen der Jury stellen. Acht Start-up wagten sich auf die Pitch-Bühne.

Die Rockstar-Anwärter 🥊

  1. Conversational AI – Dialog zwischen Mensch und Maschine für die Vertriebs- und Kundenservicekommunikation
    Cognigy GmbH  (Marc O. Schneider, Head of Business Development)
  2. Der Physiotherapeut für die Hosentasche: sensorgestützte Therapieübungen für Patienten
    eCovery GmbH (Marcus Rehwald, CEO)
  3. Digitaler Vertragscheck mit PSD2-konformen Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienstleistungen
    FinTecSystems GmbH (Philip Opitz, Business Development)
  4. Insurance Engine TIE – eine Software-as-a-Service-Plattform zur digitalen Abbildung des Versicherungsprozesses
    Paladino Insurtech AG (Roman Hofmann, CEO)
  5. Bild- und Videodatenverarbeitung & Machine Learning zur Analyse von Echtzeit-Verkehrssituationen
    Peregrine Technologies GmbH (Dr. Steffen Heinrich, Founder & CEO)
  6. Graphbasierte, digitale Beratungslösungen für die Versicherungs- und Bankenbranche
    riskine GmbH (Dr. Ralf Widtmann, CEO)
  7.  Bündelung verschiedener digitaler Gesundheitsdienste in einer Anwendung
    Thryve (mHealth Pioneers GmbH) (Friedrich Lämmel, Co-Founder & CEO)
  8. Rechtsverbindliche eSignatur-Lösungen zum Vertragsabschluss
    Yousign SAS (Dominik Drechsler, Country Head Germany)

Doch nicht nur die Rockstar-Anwärter durften ans Mikrophone. Als Special Guest begrüßten wir auch den Rockstar-Titelverteidiger 2018: Nect. Carlo Ulbrich, Co-Founder & Chief Sales Officer der Nect GmbH, plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen und gab dem Publikum nützliche Kniffe und Tricks, um am Start-up-Himmel zu bestehen: „Wir hatten das Glück, dass wir oft zur richtigen Zeit am richtig Ort waren. Wir haben auch an einigen mistigen Veranstaltungen teilgenommen und uns einige Schellen abgeholt, aber das hat uns die letzten drei Jahre geformt und uns geholfen, uns weiterzuentwickeln.“

Lasst die NPN-Dollars $ entscheiden!

Aber zurück zu den Pitches. Wer darf den Rockstar Award dieses Jahr mit nach Hause nehmen? Darüber entschied nicht nur unsere dreiköpfige Jury, bestehend aus Fabian Leipelt, Principal von WestTech Ventures, Felix Josephi, Geschäftsführer bei PIRATEx, und Dr. Moritz Finkelnburg, Mitglied des Vorstands bei der BGV  / Badische Versicherungen, sondern auch das fachkundige Publikum. Und das mit einer Stimmabgabe der besonderen Art: mit NPN-Dollarscheinen. Jeder Teilnehmer des Partnerkongresses erhielt 1.500 NPN $, die er auf seine favorisierten Start-ups verteilen konnte. Die Jury hingegen musste sich entscheiden, an welche drei Favoriten sie 50.000 NPN $, 30.00 NPN $ und 25.000 NPN $ vergeben.

🏆 And the Rockstar goes to…

Blick von der Abendveranstaltung im Restaurant Felix

Bei der Abendveranstaltung über den Dächern von Leipzig wurden die Dollarscheine ausgezählt und die Siegertreppchenbelegung verkündet.

🥉Platz Nummer 3 durfte Thryve belegen.
🥈 Die Silbermedaille erhielt Yousign.
🥇 Und zum Rockstar 2019 wurde… *Trommelwirbel* mit satten 122.000 NPN $ eCovery gekürt. Das Start-up aus Leipzig unterstützt als „Physiotherapeut für die Hosentasche“ Patienten mithilfe von sensorgestützten Therapieübungen bei der Genesung. Ein Kit, bestehend aus einer Basis-App und spezifischem Reha-Modul sowie zwei Bewegungssensoren für das zu behandelnde Gelenk, assistiert bei der korrekten Ausführung der Übungen. Spannendes Geschäftsmodell. Wir sagen Glückwunsch! 🎉

Wir haben uns Marcus von eCovery direkt nach der Siegerehrung zur Seite gezogen und ein kurzes Interview geführt.
Klickt gern mal rein!

Am Ende bleibt nur noch eins zu sagen: Für uns habt ihr alle gerockt! Herzlichen Glückwunsch von dem gesamten Team des News Players Networks und ein Riesendankeschön an alle Pitch-Teilnehmer!
Auf dem Blog der Versicherungsforen Leipzig findet ihr noch eine kurze Zusammenfassung des Partnerkongresses. Und wenn ihr den Tag noch einmal wie in Echtzeit erleben wollt, schaut gern auf unserem Twitter-Kanal vorbei!

So sehen Rockstars aus! (v.l.n.r. Jurymitglied Felix Josephi, Friedrich Lämmel von Thryve, Sascha Noack vom NPN, Rockstar Marcus Rehwald von eCovery, Dominik Drechsler von Yousign und Dr. Moritz Finkelnburg als Teil der Jury)

Fotos: New Players Network & Versicherungsforen Leipzig
Icons: Flaticon / monkik

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert