Unser Jahr 2020
„Und dann kam Corona…“, so beginnt im Moment eine Vielzahl von Berichten zu wirtschaftlichen Entwicklungen.
In der InsurTech-Szene fallen die Berichte jedoch etwas differenzierter aus. Schon im April haben wir uns in einem Blogbeitrag mit folgenden Fragen beschäftigt, wollen dies aber mit nahendem Jahresende erneut tun: Was macht die Krise mit der InsurTech-Branche und kann sie vielleicht sogar als Katalysator dienen?
Na klar! Wir brauchen digitale Formate mehr denn je!
Auf der einen Seite wurde der Bedarf und die Notwendigkeit digitaler Formate in der Krise deutlicher denn je; E-Learning, Collaboration, digitale Beratung, Telemedizin und Local-E-Commerce sind dabei nur einige Beispiele aus der Branche. Das wussten viele InsurTechs für sich zu nutzen und passten ihre Geschäftsmodelle dementsprechend an oder bauten diese aus.
Eher nicht… Wo bleiben die Investitionen?
Aufgrund der aktuellen Situation, neuen Rahmenbedingungen und ungewissen Zukunftsaussichten wurden viele Investoren vorsichtiger. Dies war besonders im ersten Quartal 2020 zu beobachten, in dem die Investitionen in InsurTechs weltweit eingebrochen sind. Dadurch ist einigen Start-ups die wichtigste Geldquelle ausgegangen. Manche InsurTechs sind so wohl zur Erkenntnis gekommen, dass sie gescheitert sind oder ihr Unternehmen verkaufen sollten. Andere InsurTechs wiederum, konnten auch trotz der Krise beeindruckende Finanzierungsrunden einfahren (Getsurance und Simplesurance sind nur zwei der Positivbeispiele).
Insgesamt wird jedoch deutlich, dass die Corona-Pandemie nicht nur die Digitalisierung von Versicherungen, sondern auch die Entwicklung von InsurTechs vorantreibt und dass das Interesse an InsurTechs weltweit weiterhin groß ist.
Unser Fazit?
Auch wir haben die meist positiven Entwicklungen bemerkt: Unser Netzwerk zählt inzwischen stolze 139 Player! Und trotz Höhen und Tiefen (auf der einen Seite eine Vielzahl spannender, neuer Mitglieder, auf der anderen Seite leider auch die Verabschiedung einiger unserer liebsten Kolleginnen und Kollegen), so können wir doch positiv auf das Jahr 2020 zurückblicken. Definitiv eines unserer Highlights: Die Veröffentlichung unserer InsurTech-Übersicht 2020, die ihr ordentlich gestürmt habt und der Start unserer LinkedIn Seite, die inzwischen schon über 300 Follower zählt! Die ein oder andere virtuelle Veranstaltung haben wir uns auch nicht entgehen lassen (Messekongress Schadenmanagement, IT und Kundenmanagement) und haben zusammen mit euch gemerkt, wie viel Spaß virtuelle Veranstaltungen und besonders Start-up Sessions doch auch machen können!
Dankeschön!
Deswegen an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön, an jeden Einzelnen von Euch! Für eure Unterstützung, eure Zeit, eure Teilnahme an unseren (virtuellen) Veranstaltungen, Start-up Sessions und so vieles mehr!
Wir freuen uns auf alles, was uns im Jahr 2021 erwartet, so oder so sind wir uns sicher, dass wir wie immer das Beste draus machen und wünschen euch jetzt erstmal ein besinnliches Fest im kleinen Kreis der Familie und einen guten, ruhigen Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und wir hören und sehen uns dann im neuen Jahr 2021! 🎉
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!