Wie war das mit den guten Vorsätzen?
Mit den Neujahresvorsätzen ist es immer so eine Sache. Manche werden im ersten Monat des angebrochenen Jahres noch eisern umgesetzt, andere sind im Februar bereits Schnee von gestern. Ob kurzweilige Lippenbekenntnisse oder ständige Begleiter, Neujahresvorsätze helfen uns über Altlasten nachzudenken und mit frischem Tatendrang in das neue Jahr zu starten. Ihr wollt wissen, was wir uns als New Players Network vorgenommen haben? Here we go:
Für Robert, unseren Head of Operations, ist der Vorsatz für das New Players Network 2019 klar: „Wie wollen die Identität und die Zielsetzung des NPN neu schärfen und somit einen deutlichen Mehrwert für Start-ups und Versicherer schaffen“. Um dieses Ziel erreichen zu können, stehen für ihn nicht nur trockene Strategie-Sessions auf der Liste, sondern auch eine gute Portion Freude und Spaß im Netzwerk und im Team. 2019 möchte Robert mindestens ein Teamevent gewinnen, sei es beim Pokern, FIFA-Zocken oder Kickern, „Irgendwas, was mir mehr liegt als meinen Teamkollegen“, sagt Robert schmunzelnd. Privat möchte unser Head of Operations mehr Zeit für Familie, zum Erholen und für Sport aufbringen.
Sportliche Aktivitäten sollen 2019 auch bei unserem Head of Network Sascha nicht zu kurz kommen. Als Sportbegeisterter möchte er endlich den Fitness-Trend CrossFit ausprobieren. Na dann, Sport frei! Was die Entwicklung der Branche betrifft, hofft Sascha künftig auf weniger Investitionen in sogenannte Copycats und mehr Förderung von spannenden Geschäftsmodellen aus den Bereichen AI, Data und Health. „Außerdem sollten Cross-Industry-Ansätze verstärkt betrachtet und genutzt werden. Nur so kann Wissen und Know-how über Branchengrenzen hinweg transferiert werden“, sagt Sascha.
Unser Community Architect Felix möchte 2019 die „Jagd nach den Unicorns“ weiter aufnehmen und die Start-up-Szene aktiv nach neuen, innovativen Ansätzen untersuchen. Für das Netzwerk wünscht er sich, dass „das NPN vermehrt auf relevanten Veranstaltungen vertreten ist, um dort mit interessanten Leuten und deren Ideen in Kontakt zu kommen“.
Und wie schaut es eigentlich bei unseren NPN-Mitgliedern mit den Neujahresvorsätzen aus? Unser Mitglied Skribble hat uns an seinen Wünschen und Vorsätzen für 2019 teilhaben lassen. Das Schweizer Start-up Skribble wurde im März 2018 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voranzutreiben. „Beim Unterschreiben von Verträgen verlassen sich viele Versicherer noch auf bewährte analoge Prozesse: stapelweise Papier, das man ausdrucken, versenden und scannen muss“, sagt Kira Leuthold, Communications & PR Manager bei Skribble. „Skribble will das 2019 ändern: Verträge sollen nicht mehr den Umweg über Drucker und Papier nehmen müssen, um rechtsgültig unterschrieben zu werden. Wir arbeiten mit Hochtouren daran die qualifizierte elektronische Signatur (QES) einfach anwendbar zu machen und somit Signaturprozesse 100% digital abzuwickeln“. Diesen Vorsatz ganz im Rahmen der Nachhaltigkeit unterstützen wir natürlich und wünschen Skribble und all unseren anderen NPN-Mitgliedern viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Jahresvorsätze.