What’s coming next? #hacknext
Streicht euch den 7. bis 9. März 2019 farbig im Kalender an! Die Hacknext geht in München in die nächste Runde. Bereits zum zweiten Mal organisieren DataArt, Franke & Bornberg, Kaiser X Labs und zeb die Hacknext, dem innovativen Hackathon-Format zum Austausch von Digitalisierungsansätzen in der Versicherungswirtschaft. Fokusthemen wie Smart Data, Altersvorsorge, Versicherungsberatung der Zukunft sowie Bancassurance stehen auf der Event-Agenda. Nach dem Erfolg im Jahr 2017 wird das Spektakel erneut im alten Kohlebunker in München stattfinden. 120 Hacker werden erwartet, die sich innerhalb von 28 Stunden vier knallharten #InsurTech-Challenges stellen. Auf die Top-Teams und deren Ideen warten Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro.
Und auch ihr könnt dabei sein! Noch bis zum 1. März können sich interessierte Teams oder Einzelpersonen, Versicherungsexperten, InsurTech-Talente, Programmierer, Design Thinker und Studenten für die Teilnahme am Hackathon Hacknext registrieren: www.hacknext.de
Und ganz am Rande erwähnt: Die Teilnehmergebühr von 25 Euro für aktive Hackathon-Teilnehmer wird nach Erscheinen auf dem Hackathon zurückerstattet!
Hier die Hackathon-Challenges im Überblick:
Challenge 1: Ruhestand neu denken
Wieviel Geld ist für einen sorgenfreien Lebensabend nötig? Entwickelt Konzepte, die Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft vorauszuplanen, Kontrolle über ihr Renteneintrittsalter zu wahren und ohne monetäre Schwierigkeiten in den Ruhestand zu treten!
Challenge 2: Das Potenzial von Smart Data voll ausschöpfen
Wie können Versicherungsgeber und -nehmer nachhaltig von enormen Datenbergen profitieren? Identifiziert neue Potenziale und enthüllt, wie Kunden durch intelligente Versicherungsprodukte oder Assistenzleistungen ihr Leben sicherer und komfortabler gestalten!
Challenge 3: (R)evolution des Versicherungsagenten
Wie werden Versicherungsverkäufe wohl im Jahr 2025 ablaufen? Gestaltet eine zukunftstaugliche Interaktion zwischen Versicherungsgesellschaften und Agenten!
Challenge 4: Die Zukunft der digitalen Bancassurance
Wie können mit PSD2, Online- und Mobilebanking Risikobewertungen verbessert, wie die Versicherungsportfolios der Kunden optimiert werden? Präsentiert eure Lösung wie der Vertriebskanal Bancassurance in Zukunft kundenzentrierter gestaltet werden kann!
Und falls ihr euch nicht zu den vor Ideen sprudelnden Hackern zählt, dann bietet euch die Hacknext außerdem ein spannendes Konferenzprogramm am 8. und 9. März. Dort könnt ihr ausgewählten Vorträgen und Key Notes lauschen und an interaktiven Workshops teilnehmen. Tickets und alle weiteren Infos findet ihr hier.
By the way: Wir als NPN sind auch dabei und freuen uns auf das Event! Man sieht sich im Kohlebunker!
Bilder: zur Verfügung gestellt von Kaiser X Labs