Proudly Introducing: Sieben neue Mitglieder im NPN

Das New Players Network wächst weiter: In den letzten Monaten durften wir sieben InsurTechs neu in unserem Netzwerk begrüßen, die mit ihren disruptiven Geschäftsmodellen und spannenden Innovationsansätzen frischen Wind in die Versicherungsbranche bringen. Digitaler Nachlassplan, vollautomatisiertes Schadenmanagement oder modulare Plattform für Versicherer – unsere neuen Mitglieder haben einiges zu bieten.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2018 | Ort: Wien

Segurio ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden einfache und flexible Versicherungslösungen bieten will. Deswegen kann man Versicherungen bei Segurio direkt online abschließen und zwar ganz gezielt für die Gegenstände, die man schützen möchte. Segurio arbeitet ohne umständliche Papieranträge, aber mit monatlichem Kündigungsrecht und All-Gefahrenschutz, bei dem alles, außer explizit Ausgeschlossenes, versichert ist. Das InsurTech arbeitet mit großen Versicherern wie der Ergo Deutschland AG und der Chubb European Group SE zusammen und ist inzwischen in über 16 Ländern vertreten. Ihr wollt mehr über Segurio erfahren? Dann schaut euch doch mal unser Interview mit Franz und Nina an!

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2020 | Ort: Würzburg

Alpha Affinity, das sind Daten-Experten mit Erfahrungen im Daten-Sourcing & Mining und dem nötigen Einblick in die Versicherungsbranche. Ihr Ziel ist es, Versicherern die schwierigsten und zeitraubendsten Aufgaben im Umgang mit externen Daten abzunehmen. Um das zu erreichen, stellt das InsurTech eine Daten-Pipeline bereit, die es Versicherungen erlaubt, ohne internen Entwicklungsaufwand auf aktuelle Daten zuzugreifen. So erweitert Alpha Affinity interne Kapazitäten und ermöglicht effizienteres Arbeiten.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2020 | Ort: Berlin

Ninebarc widmet sich der digitalen Vorsorge und Nachlassverwaltung. Die Plattform fungiert als Orientierungshilfe und Safe für ihre Nutzer, die hier relevante Vorsorgedokumente einfach generieren und direkt im Nachlassplan hinterlegen können. So sind Angehörige im Ernstfall handlungsfähig. Auch Versicherer und Finanzdientleister können Ninebarcs Services ganz einfach in ihre eigene Produktpalette eingliedern. Ihr wollt mehr über Ninebarc erfahren? Dann lest doch mal in unser Interview mit den jungen Gründer*innen rein!

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2018 | Ort: Essen

ClaimFlow bietet eine neue Lösung für das Schadenmanagement in der Wohngebäudeversicherung. Mit seiner proprietären KI-Cloud-Plattform vereinfacht das InsurTech die Komplexität der Schadensprozesse und automatisiert fehleranfällige manuelle Prozesse. ClaimFlows KI wurde eigens für Wohngebäudeversicherungen entworfen und senkt die Schadenszykluszeit um bis zu 90 Prozent.

Mitarbeiter: 51-100 | Gründung: 2015 | Ort: Linz

LAMIE direkt ist ein Digitalversicherer mit B2B2C Schwerpunkt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Ökosystemanbieter zu innovativen Versicherungsanbietern zu transformieren. Die Versicherungsprozesse werden nahtlos in die bestehende Kundenwelt integriert, um so ein neues Kundenerlebnis zu schaffen. Auf diese Weise können sich Unternehmen digitale Businessmodelle effektiv erschließen. LAMIE hat aktuell eine aktive Kundenbasis von mehr als 450.000 Kunden und ist in mehr als 10 Ländern aktiv. Ihr wollt mehr über das InsurTech erfahren? Dann lest doch mal in unser Interview mit dem Team rein!

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2018 | Ort: Leipzig

WechselGott erlaubt es seinen Nutzern alle Strom-, Gaslieferungs- und Versicherungsverträge automatisiert zu erfassen. Dies geschieht mittels PSD2 Schnittstelle. Darüber hinaus werden alle Verträge automatisiert geprüft und mit alternativen Angeboten verglichen, zu denen der Kunde per Knopfdruck wechseln kann. Neben dem B2C-Geschäft arbeitet WechselGott vor allem mit der Volksbanken-Gruppe als Vertriebspartner zusammen.

Mitarbeiter: über 100 | Gründung: 2018 | Ort: München

Syncier begleitet Versicherungsunternehmen ins digitale Zeitalter. Mit seiner modularen Versicherungsplattform ABS Enterprise Edition und einem ergänzenden Ökosystem an IT-Lösungen will das Insurtech Versicherern dabei helfen, effizienter, wettbewerbsfähiger und kundennäher zu werden. Syncier beschäftigt Berater, Agile-Coaches, Designer und Data Scientists und deckt damit von der digitalen Strategie bis zum laufenden Betrieb die volle Bandbreite einer erfolgreichen Projektplanung ab.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert