PERTUNITI GMBH
Pertuniti verbindet Prozessmanagement für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen mit agilem Projektmanagement in einer Plattform.

Pertuniti verbindet Prozessmanagement für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen mit agilem Projektmanagement in einer Plattform. Der Ansatz schafft Transparenz über alle Aktivitäten und Informationen eines Falls – sowohl für die Teamzusammenarbeit, aber auch für interne und externe Auditoren – und ermöglicht einen effizienten Mix aus Automation und manuellen Tätigkeiten.
Der Technologieansatz von Pertuniti ist „Adaptive Case Management“, d.h. auch technisch zwischen Prozessmanagementlösungen und Kollaborationssoftware angesiedelt. Pertuniti ermöglicht Low-Code-Automation via BPMN und DCR-Graphen. Flexibles Dokumenten- und Aufgabenmanagement innerhalb der gleichen Plattform ermöglicht eine 360-Grad-Ansicht über den kompletten Fall und erlaubt schnelle Verknüpfungen zwischen allen relevanten Prozess- und Projektinformationen. Als Cloud-BPM-Lösung kann Pertuniti im Office und unterwegs genutzt werden.
Da Pertuniti wesentliche Diagrammarten für Prozess- und Datenarchitekturen unterstützt, kann es auch von Ihren Qualitäts- und Prozessmanagern sowohl für die Modellierung (aktuell BPMN, Prozesslandschaften, DCR-Graphen, Flowcharts, EER-Diagramme und mehr), für die Dokumentation (Versionskontrolle für alle Dokumente, inkl. Diagrammen) als auch für das Projektmanagement Ihrer BPM- und QM-Initiativen eingesetzt werden. Die Arbeit im Qualitäts- und Prozessmanagement wird somit ebenfalls für das Team und für Auditoren transparent.
Die Einhaltung regulatorischer Anforderungen können wir über den Technologieansatz hinaus auch beratend unterstützen: Bei der Prozessanalyse, -optimierung und -automation sowie der analytischen Entdeckung und Überwachung (Process Mining).
Gegründet: 2017
Unternehmenssitz: München
Unternehmensgröße: 1 - 10
Kontakt: johannes.tenschert@pertuniti.de