Messekongress IT: Die nächste Start-up-Session steht bevor
Am 26. und 27. November veranstalten die Versicherungsforen Leipzig ihren jährlichen Messekongress IT, der sich an IT-Verantwortliche der Versicherungswirtschaft richtet und zum gemeinsamen Austausch und fachlicher Weiterbildung einlädt. Neben verschiedenen Keynotes, Fachforen und interaktiven Plattformen bekommen außerdem sechs Start-ups – drei davon NPN-Mitglieder – die Chance, sich und ihre Idee in einer Start-up-Session vorzustellen und die Anwesenden von sich zu überzeugen.
Die diesjährigen Teilnehmer sind:
NPN-Mitglied claimsforce bietet innovative Technologielösungen für Erstversicherungsunternehmen im deutschsprachigen und europäischen Raum an. Die Lösungen für Versicherungsunternehmen werden im Rahmen eines „SaaS PLUS“ (Software as a Service PLUS) Modells angeboten.
Mit LUCY können Unternehmen die fiktive Rolle eines Angreifers übernehmen und Lücken sowohl in der technischen Infrastruktur als auch in Bezug auf Mitarbeiter Awareness erkennen und durch ein umfassendes E-Learning-Programm beseitigen. Dabei sind lokale oder Cloudinstallation möglich, die Lösung selbst ist DSGVO-konform.
Paperfly ist eine Customer & Document Experience Plattform. Unternehmen können schnell und sicher Daten, Unterschriften, Sofortbestätigungen, Legitimationen und Zahlungen von ihren Kunden anfordern. Der Kunde wird während der gesamten Customer Journey in den Mittelpunkt gesetzt und von Paperfly begleitet.
NPN-Mitglied Statice ist eine automatische Datenanonymisierungssoftware, die völlig anonymisierte synthetische Daten erzeugt. Diese synthetischen Daten bewahren die Struktur und statistische Granularität der Originaldaten und können komplett DSGVO-konform ausgewertet werden. Dadurch ermöglicht Statice hochkomplexe Datenanalysen, wie zum Beispiel Machine Learning.
NPN-Mitglied tech11 ist Anbieter einer digitalen Core Insurance Plattform. Die Lösung ist für voll-automatisiertes, digitales E2E Versicherungsgeschäft im Bereich P&C konzipiert und basiert auf einer hochintegrierbaren Microservices-Architektur. Die Anwendungsbereiche der Plattform sind klassisch Legacy Replacement sowie innovativ und schnell als digitales Speedboot.
WechselGott ist eine Multibanking-App, welche mittels der PSD2-Schnittstelle alle Bankkonten der User in einer Applikation bündelt und vollautomatisiert Verträge und Versicherungen organisiert, wechselt oder deren Kündigung vereinfacht. Die kontinuierliche Optimierung bestehender Verträge spart Zeit und Kosten.
Das New Players Network wird am 26. November live vor Ort sein und euch via Twitter auf dem Laufenden halten. Wir sind gespannt!
Beitragsbild: Unsplash / Tianyi Ma; Logos Claimsforce, Lucy, Paperfly, statice, tech11 und WechselGott.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!