Jetzt für das SpinLab Leipzig bewerben!
Das SpinLab, Accelerator Programm der Handelshochschule Leipzig (HHL), wählt wieder Start-ups für seine nächste Nachwuchsklasse aus. Seit 2014 wurden bereits über 40 Start-ups sowohl finanziell auch als mit einem internationalen Netzwerk und intensiven Coaching unterstützt. Nun werden erneut innovative Teams gesucht, die für sechs Monate Teil des SpinLab werden und die Leipziger Baumwollspinnerei ihr neues ‚Zuhause‘ nennen möchten.
Die Bewerbungsfrist endet am 27. November 2018
Gesucht? Zu den Auswahlkriterien zählen eine herausragende, skalierbare Geschäftsidee, Gründerteams von zwei bis vier Personen voller Energie und Leidenschaft für das Gründen und ihre Idee sowie das Engagement für Technologie. Gefunden! Die Mitglieder des SpinLab erwartet ein Mentorenprogramm, zahlreiche Kontakte zu Investoren, etablierten Unternehmen und anderen Gründern und einen Platz im modernen Co-Working-Büro. Und falls das noch nicht überzeugend genug ist – 2018 wurde das SpinLab sogar unter die Top 3 der besten Start-up Acceleratoren in Deutschland gewählt.
Unterstützt wird das SpinLab – The HHL Accelerator durch Beiträge von Investoren und etablierten Unternehmen wie Leipziger Gruppe, unserem Partner Insurance Innovation Lab, AOK Plus, Verbundnetz Gas AG, con | energy, envia M, Arvato Bertelsmann, EEX, Porsche, Postbank, Sächsisches Sozialministerium, CMS Hasche Sigle, DELL, Deutsche Bank, DZ BANK, Grazia Equity, Heinz DÜRR Invest, KPMG, Madsack Mediengruppe, MBG Sachsen, uniVersa, Quarton International, Stadt Leipzig, Taskforce, Technologiegründerfonds Sachsen. Alle Details zum Programm und zum Bewerbungsprozess findet ihr auf der Website www.spinlab.co/apply-now
Bilder: SpinLab / Tom Werner & Bertram Schultze