InsurTech-Übersicht Reloaded
Ziemlich genau ein Jahr nachdem unsere erste InsurTech-Übersicht erschienen ist, veröffentlicht das New Players Network, heute die aktuelle und überarbeitete Version der Übersicht. Mit neuen Features und einem frischen Layout haben wir die Marktübersicht nicht nur optisch sondern auch inhaltlich erweitert.
Der InsurTech-Markt wächst rapide, sodass sich die Anzahl der Start-Ups der Branche gegenüber dem letzten Jahr fast verdoppelt hat (Mai 2016: 37, Ende 2016: 47, aktuell 67). 67 neue Player aus dem deutschsprachigen Raum werden in der Übersicht vorgestellt, die Geschäftsmodelle beleuchtet und in Cluster eingeteilt. Neben den ganz neuen Ansätzen haben sich auch die Geschäftsmodelle der bekannten Player teilweise verändert.
Unsere wesentlichen Erkenntnisse haben wir hier für euch in fünf Thesen zusammengefasst:
#1 Die Anzahl der Start-ups, die sich auf Versicherungsprodukte fokussieren, wächst. Neben den Playern im Bereich der Ausschnittsdeckungen widmen sich mehr Start-ups dem Redesign klassischer Produkte.
#2 Der Markt der Vertragsmanager stagniert. Viele der Geschäftsmodelle wandeln sich von B2C zu B2B2C. InsurTechs setzen vermehrt auf Kooperation.
#3 Im Schadenbereich setzen sich neue Anbieter für mehr Transparenz und Regulierung im Sinne des Kunden ein.
#4 Zwei weitere Community-basierte InsurTechs sind in den Markt eingetreten und verfolgen einen – wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägten – Peer-to-Peer-Ansatz, teilweise sogar auf Basis der Blockchain.
#5 Der Trend in 2017 geht klar in Richtung „Digitale Versicherungsunternehmen“. Sechs neue Player befinden sich aktuell in der BaFin-Lizenzierungsphase. Obwohl die digitalen Versicherer „auf der grünen Wiese“ agieren, sind kaum innovative Konzepte erkennbar.
Die Übersicht enthält neben einer Kurzbeschreibung des Geschäftsmodells, die Bewertung des Innovationsgrads und die Darstellung der Ausrichtung sowie der Beziehung zu den traditionellen Marktakteuren. Außerdem führen wir Informationen rund um die Gründung und die beteiligten Investoren auf.
Falls du auch ein Gründer bist und dein Start-up in die Übersicht gehört oder du Fragen zum Thema InsuTechs hast, melde dich gern bei uns. Start-ups liegen uns am Herzen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!