InsurTech-Übersicht #5 veröffentlicht
Es ist Frühling und treue Follower wissen, was das heißt: Die jährliche Neuauflage unserer InsurTech-Übersicht ist da! #5 beinhaltet ganze 161 Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum und kommt in einem neuen, schlankeren Design daher. Außerdem mit im Paket: Eine verfeinerte thematische Aufteilung mit neuen Kategorien und unsere Analyse der aktuellen InsurTech-Entwicklungen und Trends.
InsurTech-Übersicht in neuem Gewand
In diesem Jahr schauen wir uns vor allem die Start-ups, die in den letzten zwei Jahren gegründet wurden und erstmalig in unserer Übersicht berücksichtigt werden, genauer an. Die InsurTech-Übersicht #5 beinhaltet Informationen zu diesen Unternehmen, den beteiligten Investoren und ihrem Marktverhalten gegenüber etablierten Anbietern. Wer es ganz genau wissen möchte, kann das ausführliche Material zu den 132 weiteren Start-ups ebenfalls jederzeit bei uns kostenfrei erhalten. Darüber hinaus haben wir unsere thematische Aufteilung ausgebaut und um Kategorien wie Datensicherheit, Mobilität, Predictive Analytics und Chatbots erweitert.
Digitale Ökosysteme und Kooperationen weiterhin erfolgsversprechend, InsurTechs als technologische Enabler
Ein Trend, der sich bereits letztes Jahr abzeichnete, bleibt bestehen: Das Interesse zahlreicher Unternehmen, sich in entstehenden Ökosystemen zu positionieren und strategische Kooperationen einzugehen. Davon profitieren auch Start-ups, die zunehmend Programmierschnittstellen entwickeln, um Unternehmen den Zugang zu relevanten Marktteilnehmern zu ermöglichen. Auch branchenfremde Akteure spielen eine immer größere Rolle:
„Wir beobachten, dass Technologieunternehmen, deren primärer Use Case nicht nur in der Versicherungswirtschaft liegt, zunehmend an Bedeutung gewinnen“, sagt Theresa Löwe, unser Head of Transformation. „Wir denken, dass Kooperationen hier gewinnbringend für beide Seiten sind: Während die Technologieunternehmen ihre Kompetenz hinsichtlich aktueller Herausforderungen im Bereich der Assekuranz stärken können, profitiert die Branche wiederum von den branchenfremden Erfahrungen, die ganz automatisch in einer gemeinsamen Kooperation mit einfließen.“ Die zahlreichen Neugründungen in diesem Segment verdeutlichten die Attraktivität dieser Symbiose.
Die aktuelle Übersicht könnt ihr unter folgendem Link kostenfrei herunterladen:
https://newplayersnetwork.jetzt/wp-content/uploads/2020/04/Insurtech_Übersicht_2020.pdf
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!