Das war die Start-up-Session des diesjährigen MK IT 2020
Der Messekongress IT für Versicherungen fand das erste Mal nach so vielen Jahren tatsächlich 100 Prozent virtuell statt. Unser Fazit? Auch virtuell können Veranstaltungen sehr viel Spaß machen!
Das haben wir besonders bei der Start-up-Session miterleben können, in der sich uns am Dienstag sieben spannende InsurTechs in jeweils 7-minütigen Pitches vorgestellt haben (und dies ohne eine einzige technische Schwierigkeit!). Moderiert wurde die Session souverän wie eh und je von unserer bezaubernden NPN-Kollegin Marianne.
Solving confusion?
Den Anfang machte CEO und Co-Founder Christopher Helm von Konfuzio, der uns in seinem Pitch erläuterte, wie ihre KI-basierte Software Informationen in Dokumenten liest, extrahiert und validiert. Dadurch soll die schon bestehende IT-Infrastruktur in Versicherungsunternehmen verbessert und die Technologie zum Verstehen und Verarbeiten unstrukturierter Dokumente revolutioniert werden.
Profit as a service:
Nächster an der Reihe: Founder & Managing Director Ingo Reinhardt von Buynomics. Der Schwerpunkt ihres Geschäftsmodells liegt auf der Produkt- und Preisoptimierung. Mithilfe von KI werden auf der vom Unternehmen entwickelten Pricing-Plattform Kaufprozesse simuliert. Der Fokus liegt dabei auf dem virtuellen Kunden, der der Kern der Lösung in einer Kaufentscheidung ist.
Time to talk!
Ebenfalls mit dem Schwerpunkt Kundenbeziehungen: der Pitch von Jean-Louis Daligaux von Zaion. Ziel von Zaion ist es, Kundenbeziehungen mithilfe von Call-, Voice- und Chatbots sowie E-Beratern zu verbessern. Dafür können die Bots individuell für das Versicherungsunternehmen angepasst und trainiert werden. Langes Warten seitens der Kunden und repetitive Gespräche und Prozesse für Mitarbeitende sollen so durch Prozessautomatisierung vermieden und effizienter gestaltet werden.
Agilität kombiniert mit Stabilität:
Weiter ging es mit SDA SE, deren Geschäftsmodell CEO Stephan Hans pitchte. Auch hier steht das Kundenerlebnis im Mittelpunkt. SDA SE will mithilfe seiner Service-Platform digitale Ökosysteme aufbauen und entwickeln und dabei als Brückenbauer zwischen Versicherungsunternehmen agieren. Externe Partner und Kompetenzen sollen in die Customer Journey des Versicherungsunternehmens miteingebunden werden, um so ein zielgerichtetes und personalisiertes Kundenerlebnis zu ermöglichen.
InsurTech as a Service?
Wie das mithilfe ihrer Lösung funktioniert, erläutert uns CEO & Founder Nikolaus Sühr von KASKO in seinem Pitch. Dabei will KASKO Technologien und Produkte über verschiedene Vertriebskanäle zusammenbringen und somit Kosten und Zeit sparen. Gemeinsam mit dem Kunden werden Ideen, Produkte und Design entwickelt und anschließend bei der technischen Umsetzung geholfen. Bestehende Versicherungsservices werden digitalisiert und skaliert, ohne auf die eigenen IT-Ressourcen des Versicherungsunternehmens zurückgreifen zu müssen.
Insure as you feel!
Nächster in der Reihe ist Franz Ihm, CEO unseres brandneuen NPN-Mitglieds Segurio. Segurio stellt eine Datenschnittstelle zwischen Kunde und Versicherern dar. Dabei kann ein hochwertiges Einzelstück zu All-Risiko-Konditionen versichert werden und papierlos und transparent online verwaltet werden. Besonders wichtig ist Franz dabei Transparenz und Flexibilität, welche zu Vertrauen als Basis für eine gute Zusammenarbeit beitragen sollen.
OpenSource solution:
Den krönenden Abschluss bildete Genadi Man von kasko2go. Mit ihrer OpenSource-App wollen sie die Zukunft der Autoversicherung revolutionieren und bieten eine transparente, individualisierte und leicht abzuschließende Autoversicherung an, die bis 50 Prozent billiger als vergleichbare Anbieter ist.
Danke für eure Teilnahme!
An dieser Stelle noch einmal vielen, herzlichen Dank an all unsere Pitch-Teilnehmer! Wir hoffen, euch hat es genau so gut gefallen wie uns!
Bleibt gesund und wir hoffen, euch auch bei den nächsten Veranstaltungen wieder anzutreffen, sei es virtuell oder persönlich!
Bild: eigene Abbildung mit Logos von Konfuzio, Buynomics, Zaion, SDA SE, KASKO, Segurio und kasko2go, Screenshot Abschlussrunde
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!