So lange wie wir auf ihn hingefiebert haben, so schnell ging er auch schon wieder vorbei – am 26.03. haben wir auf dem 12. Messekongress Schadenmanagement und Assistance unseres Partners Versicherungsforen Leipzig den Claims Rockstar Award 2019 *Sponsored by Crawford* vergeben. Hinter uns liegt ein spannender Tag mit super Start-up-Pitches und einem neuen Stern am Claims Rockstar-Himmel. Wer am Ende des Abends das Publikum von sich überzeugt hat, erfahrt ihr hier.
Zwölf Start-ups, fünf Minuten Pitch, drei Minuten Diskussion, eine Jury
Der dritte Claims Rockstar Award wurde um 11 Uhr von unserem Head of Network, Sascha, eröffnet. Die Start-up-Pitches fanden in der Speakers‘ Corner im Congress Center Leipzig in zwei Runden statt. Die Regeln waren strikt: Pro Pitch gab es nur fünf Minuten Präsentationszeit, danach ertönte eine Klingel und die Start-ups mussten sich den Fragen der Jury stellen. Zwölf Anwärter wagten sich auf die Pitch-Bühne.

NPN-Head of Network, Sascha, kündigt den ersten Pitch vion Perseus an. Foto: Alisa Miller, New Players Network.
Erste Pitch-Runde
- 2 in 1: Präventation und Risikobewertung von Cyberrisiken – Perseus Technologies GmbH (Ibrahim Ghubbar, Senior Communications Manager)
- ClaimLine – die smarte Lösung zur Ermittlung der Reparaturkosten von Unfallschäden in Echtzeit – VMSolution GmbH (Leonel Martins, CEO)
- Neue Wege in der Fraud-Prevention. Optische Belegprüfung durch KI – ICO-LUX GMbH (Lars Winterfeld, CEO)
- Digital Claim – automatisierter Schadensregress (Karl Prinzhorn, CEO & Founder)
- Die KI von ExB zündet die nächste Stufe der Dunkelverarbeitung: Holistisch & on-premise – ExB Labs GmbH (Dr. Ramin Assadollahi, CEO & Gründer)
- OQIO ANALYTICS. Effizienzsprung durch Schadenmanagement – oqio GmbH (Dirk Jakob, CEO)
Zweite Pitch-Runde
- Mit Hilfe von Drohnen besser, effizienter und günstiger Schäden erfassen – FairFleet GmbH (Florian Waubke, CEO und Co-Founder)
- Mit automatisierter Bildanalyse gegen Versicherungsbetrug – Picsure GmbH (Enrico Bolloni, CEO und Co-Founder)
- Wie Produktionsdaten die Versicherungslandschaft verändern – linx4 GmbH (Jonas Jünger, Chief Growth Officer)
- Digital. Persönlich. Kommunizieren. – smoope GmbH (Eleftherios Hatziioannou, Mitgründer und Geschäftsführer)
- be on track – die revolutionäre Ortungsmöglichkeit der Zukunft (Sebastian Stoll, Founder)
- Smart Contracts in der Versicherungsbranche – Wie Sie Ihr Schadenmanagement mit Signaturit digitalisieren (Dirk Upahl, Account Executive, und Juan Zamora, CEO und Co-Founder)
Auf dem Blog der Versicherungsforen Leipzig könnt ihr Picsure und ICO-LUX, oqio und ExB Labs, Digital Claim und VMSolution, be on track und FairFleet, Smoope und Signaturit, sowie Perseus und linx4 in Kurzinterviews näher kennenlernen.
Die vierköpfige Jury hatte nach jedem Pitch drei Minuten Zeit, die Speaker mit Fragen wie „Was macht euch einzigartig?“ oder „Was hebt euch von eurer Konkurrenz ab?“ zu löchern. Sie bestand aus Manuel Holzhauern, Managing Director bei InsurTech Hub Munich, Fynn Monshausen Head of Digital Sales bei ROLAND Rechtsschutz, Fabian Leipelt, Principal von WestTech Ventures und Andrea Fregona, Geschäftsführerin/Country Manager bei Crawford & Company (Deutschland) GmbH (erste Pitchhälfte) sowie Andreas Wegener, Head of Software Development von Crawford & Company GmbH (zweite Pitchhälfte).
Drei Finalisten

Die Jury berät sich. Moderator Sascha (Head of Network bei New Players Network) schaut ihr dabei über die Schulter. Foto: Theresa Löwe, New Players Network.
Nach dem letzten Pitch zog sich die Jury kurz zur Beratung zurück, ehe sie dann die drei Start-ups verkündete, die in die nächste Runde gekommen waren. „Wir haben uns ein bisschen schwer getan!“, nahm die Jury vorweg. Als erstes zog ICO-LUX in das Finale ein. „Der Vortrag hat das Team beeindruckt“, so Andreas Wegener. „Es war ein powerbehafteteter Vortrag, es ist aus der Tech-Ecke gekommen und es kam rüber, dass es ein dynamisches, junges Team ist und wir finden, dass da Potenzial drin steckt und das möchten wir gerne fördern.“ Der zweite Finalist war FairFleet, mit der Begründung, dass „Drohnen offenbar der Zahn der Zeit sind, um mit automatischen Flugfeldern lange Strecken, wie beispielsweise Pipelines, zu untersuchen.“ Jury-Mitglied Andreas Wegener fügte hinzu: „Das hat mich persönlich auch sehr beeindruckt.“ Als drittes qualifizierte sich Picsure. „Hier gibt es auch schon eine gewisse Reife am Markt und auch ein sehr großes Potenzial.“
Die Jury wünschte den drei Finalisten sowie alle teilnehmenden Start-ups abschließend viel Erfolg für die Zukunft und bedankte sich für die interessanten Pitches.
Ein Claims Rockstar 2019
Bei der Abendveranstaltung war es dann soweit: die drei Gewinner des Vorentscheids pitchten unter verschärften Regeln erneut. Doch dieses Mal hatten sie nur zwei Minuten Zeit, keine Präsentationsfolien und ein Publikum von über 800 Zuhörern. Außerdem gab es keine Jury mehr, der Applaus des Publikums war entscheidend. Wieder moderierte unser Head of Network, Sascha, das Los entschied über die Reihenfolge der Pitches. Den Anfang machte ICO-LUX, gefolgt von FairFleet und Picsure. Dann entschied die Dezibel-Messung über den Applaus des Publikums…und kürte FairFleet zum Claims Rockstar 2019!
Unser Head of Communications, Romy, hatte die Gelegenheit, Florian Waubke direkt nach der Siegerehrung zu interviewen.
Herzlichen Glückwunsch von dem gesamten Team des News Players Network und vielen Dank an alle Pitch-Teilnehmer!

NPN-Head of Network, Sascha, verkündet die Platzierungen, ICO- LUX und Picsure holen sich den zweiten und dritten Platz…

…und FairFleet ist der Claims Rockstar 2019 und wird mit der goldenen Felge gekürt.
Wenn ihr den Tag nochmal wie in Echtzeit nachverfolgen wollt, schaut doch einfach auf unserem Twitter-Kanal vorbei.
Fotos: New Players Network