Das war die Start-up-Pitch-Session des Partnerkongresses 2021
Auch der diesjährige Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig fand virtuell statt. Obwohl wir uns natürlich gefreut hätten, euch im schönen Leipzig begrüßen zu dürfen, müssen wir doch sagen, dass wir uns langsam an das virtuelle Format gewöhnen und uns auch die online abgehaltenen Start-up-Pitch-Sessions immer wieder viel Spaß bereiten! Das liegt natürlich auch an der tollen Moderation und den spannenden Teilnehmern.
Da die Session unserer Meinung nach wie immer viel zu schnell vorbei war, hier ein kleiner Rückblick:
Baukastensystem für digitale Ökosysteme
Den Start macht NPN-Mitglied SDA SE (auch nicht zum ersten Mal bei einer unserer Start-up-Sessions dabei). CCO Laura Kauther gab uns in den festgelegten 5 Minuten einen kleinen Einblick, wie die Service-Plattform als Baukastensystem die Entwicklung digitaler Ökosysteme ermöglicht – ein Thema, was die Branche im Moment tatsächlich sehr beschäftigt und welches selbstverständlich ganz im Sinne des Themas des Partnerkongresses: „Zukunft im Netzwerk gestalten“ steht.
Embedded Insurance gefällig?
Weiter ging es mit bsurance, ebenfalls NPN-Mitglied und alter Hase im NPN-Pitch-Game. Thomas Rettenwander, Business Development Manager, erläuterte uns das B2B2C-Geschäftsmodell, das am Point-of-Sale Versicherungsprodukte digitalisiert, individualisiert und entwickelt.
„New Player braucht das Land“
Nächster an der Reihe: L’AMIE direkt. „New Player braucht das Land“, so startete Thomas Aumayr, Head of Marketing, sehr passend seinen Pitch. Hier lag der Schwerpunkt ebenfalls auf Embedded Insurance, wobei besonders auch die bislang ungenutzten Potenziale von Ökosystemen genutzt werden und somit Versicherung neu gedacht werden soll. Auf diese Weise können Zeit, Geld und auch Nerven gespart werden.
Digitale Vorsorge und Nachlassverwaltung
Mit Ninebarc, noch ganz neues Mitglied beim NPN, ging es weiter. Wie digitale Vorsorge und Nachlassverwaltung funktionieren kann, erklärte uns Co-Founder Cedric Horstmann. Dazu können die Informationen gespeichert, Vorsorgedokumente erstellt und anschließend ein Nachlassplan konfiguriert werden. Somit dient die Plattform sowohl als Orientierungshilfe als auch als digitaler Safe.
Call-Bot als Gamechanger?
Von Callbots, Voicebots über Chatbots und Messagingbots bis hin zu E-Beratern; wie die KI-unterstützen Sprachbots Kundenbeziehungen erleichtern und sogar verbessern können, durften wir im Pitch von Manon Parent, Business Developer bei zaion, erfahren. Von wegen, das Telefon ist als Kommunikationskanal mit Kunden nicht mehr aktuell!
Digital erinnern und bezahlen
Den Abschluss der Pitch-Session machte collectAI. Wie Versicherer die Kundenbindung mit innovativen Zahlungserinnerungen sogar stärken können und wie das KI-basierte Mahnverfahren mit zeitgemäßen Kommunikationskanälen funktioniert, erfuhren wir von Ulf Graubohm, Senior Sales Consultant bei collectAI.
Danke für eure Teilnahme!
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an all unsere Pitch-Teilnehmer! Wir hoffen, ihr hattet genau so viel Spaß wie wir und konntet selbst zum Thema „Zukunft im Netzwerk gestalten“ neue Eindrücke gewinnen!
Bleibt gesund und wir hoffen, euch beim nächsten Partnerkongress am 28. und 29. September 2021 wieder in Leipzig begrüßen zu dürfen!
Bild: eigene Abbildung mit Logos von collectAI, bsurance, Ninebarc, SDA SE, L’AMIE direkt und zaion, Blick hinter die Kulissen, Screenshots der Pitch-Präsentationen