Und wieder sind wir um 4 spannende InsurTechs gewachsen!

W️ir freuen uns sehr, euch erneut vier spannende InsurTechs mit einmaligen Geschäftsmodellen vorstellen zu können, die seit Kurzem Mitglieder des New Players Network sind! Von KI-gesteuertem Dokumentenmanagement bis hin zu automatischer Risikoeinschätzung ist alles dabei.

Deswegen, dürfen wir vorstellen, unsere vier neuen Mitglieder:

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2017 | Ort: Münster

Buildsimple ist eine Cloud Plattform, die ihren Kunden KI-basiertes Management als Self Service für ihre Dokumente anbietet. Die Dokumente werden dazu fachlich getrennt, klassifiziert, inhaltlich analysiert. Dieser Vorgang kann genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden. Somit wird durch Machine Learning der manuelle Aufwand gesenkt und die Qualität gesteigert.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2017 | Ort: Paris

Das französische InsurTech zaion hat sich auf künstliche Kundenbeziehungen spezialisiert und setzt für die Automatisierung von Gesprächen auf eine Kombination aus Callbots, Voicebots, Chatbots, Messagingbots und E-Beratern. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch mit Beratern und Vorgesetzten aus Versicherungen, Banken, Versorgungsbetrieben, Tourismus und Sozialeinrichtungen.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2017 | Ort: Hamburg

Das Ziel von Datenserver ist es, den Datentransfer zwischen allen Beteiligten der Finanzbranche zu vereinfachen und zu harmonisieren. Es werden verschiedenste technische Mittel und Lösungen eingesetzt. Dazu setzt das InsurTech auf Softwarehersteller, IT-Berater und Finanzdienstleistungsunternehmen.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2020 | Ort: Frankfurt am Main

Seal deal ermöglicht es Anwälten und Investoren, automatisch das Risiko von M&A-Transaktionen einzuschätzen. Dazu analysiert und bildet es große Teile des Versicherungsumfeldes ihrer Kunden ab. Geboten wird dem Kunden somit eine automatische, transparente Risikoeinschätzung, die aufgrund automatisierter Arbeitsprozesse Zeit und Kosten erspart.

Bild: eigene Darstellung mit Logos von Buildsimple, zaion, Datenserver und seal deal

May we introduce you to our brand New Players!

Unsere NPN-Family wächst, wächst und wächst…

In den vergangenen Wochen durften wir erneut drei neue Mitglieder in unserem Netzwerk willkommen heißen! Mittlerweile zählen wir 135 Player, auf die wir alle mächtig stolz sind! Also, dürfen wir vorstellen, die drei New Player in unseren Reihen: bsurance, DREI01 und Snoopr.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2017 | Ort: Wien

Das österreichische InsurTech bsurance individualisiert und entwickelt innovative Versicherungsprodukte, die in bestehende Verkaufsprozesse, Produkte oder Dienstleistungen implementiert und somit direkt am Point of Sale eingesetzt werden. Unternehmen werden dadurch bei der Erweiterung des eigenen Kundenstamms und ihren Einnahmen unterstützt. Der Endkunde wiederum erhält auf diese Weise einfachen Zugang zu fairen und relevanten Versicherungsprodukten.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2017 | Ort: Düsseldorf

Das InsurTech aus Düsseldorf DREI01 ermöglicht mit seiner innovativen Softwareplattform Digital Insurance Engine (DIE) Versicherern, Assekuradeuren und InsurTechs eine schnelle Markteinführung von Versicherungsprodukten auf verschiedenen digitalen Vertriebskanälen. Ermöglicht wird dies durch Onlineabschluss-Module, die dem Kunden schnell, einfach und digital zur Verfügung stehen. Dabei werden Aufgaben von der Vertragsverwaltung bis zur Schadensbearbeitung abgedeckt.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2018 | Ort: Düsseldorf

Das ebenfalls aus Düsseldorf stammende InsurTech Snoopr bietet die erste Suchmaschine für Versicherungen. Das Ziel des InsurTechs ist es, Produkte für Makler und Verbraucher auffindbar zu machen, die sich aufgrund ihrer Individualität oder Komplexität nicht in einem Vergleichsrechner integrieren lassen. Im Fokus stehen dabei unbegrenzte Produktvielfalt, eine leicht verständliche Sprache und Künstliche Intelligenz, die jedoch von Menschen begleitet wird. Zu jedem Produkt bietet Snoopr einen digitalen Folgeprozess an.

Bild: eigene Darstellung mit Logos von bsurance, DREI01, Snoopr

Brandneuer internationaler Neuzuwachs | CHERRISK

Nachdem wir erst kürzlich vier unserer Neuzugänge präsentieren durften, freuen wir uns sehr, nun auch CHERRISK als brandneues internationales Mitglied in unserer NPN-Family willkommen zu heißen!

Im September 2018 durch den österreichischen Versicherer UNIQA in Ungarn gegründet, spezialisiert sich CHERRISK auf das Angebot digitaler Hausrat-, Unfall- und Reiseversicherungen. Mit seinem digitalen Angebot will das InsurTech seinen Nutzern einen sicheren und nachhaltigen Lebensstil ermöglichen, indem es ihnen einen schnell und leicht verfügbaren Versicherungsschutz und eine sichere Online-Verwaltung bietet. Seit Anfang Juni ist CHERRISK auch auf dem deutschen Markt mit der App CHERRISK GO aktiv.

Die App CHERRISK GO fördert gutes, gesundheitsbewusstes Verhalten und kann auch ohne Abschluss einer Versicherung genutzt werden. So wird der Nutzer beispielsweise für jede fünf Minuten, die er zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs ist, mit virtuellen Kirschen „Cherries“ 🍒 belohnt (daher auch der Name), die dann in Gutscheine und Prämien eingetauscht oder für einen guten Zweck eingelöst werden können.

Schön, dass ihr Teil des New Players Network seid. Wir sind uns sicher, dass mit euch gut Kirschen essen ist, CHERRISK, und freuen uns schon auf unsere gemeinsame Zeit und viele spannende Projekte!

Wenn ihr mehr über das Start-up, sein Konzept und seinen Markteintritt erfahren wollt, schaut gern in das kürzlich veröffentlichte Interview der Versicherungsforen Leipzig mit dem CEO von CHERRISK, Krisztián Kurtisz.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2018 | Standort: Budapest

Welcome on board! Neuzugang im NPN

Mittlerweile 130 Start-ups sind Teil unseres New Players Network. Wir freuen uns, dass wir kürzlich vier neue Start-ups in unserer NPN-Family begrüßen durften. Let me introduce you to: memoresa, EasySend, payactive und CommneX!

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2019 | Ort: Leipzig

Das Leipziger Start-up memoresa bietet eine Online-Plattform an, die den Nutzern die Kontrolle über wichtige Dokumente und Informationen gibt: Der digitale Zugang zu allen Dienstleistern kann einfach und datenschutzkonform gespeichert und verwaltet werden.

Mitarbeiter: 51-200 | Gründung: 2016 | Ort: Tel Aviv

EasySend spezialisiert sich auf Prozessoptimierung und intelligente Automatisierung und setzt ineffizienten manuellen internen Prozessen und Papierkram in der Versicherungsbranche ein Ende. Eine auf einem proprietären Kadabra KI-Tool basierende No-Code-Plattform ermöglicht es Versicherungsunternehmen, die Entwicklung kundenspezifischer, anspruchsvoller, sicherer und konformer digitaler Workflows zu beschleunigen und zu skalieren.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2020 | Ort: Dresden/Köln

Payactive ist eine Paymentplattform, welche innovative und nachhaltige Zahlungsverkehrslösungen als All-In-One-Lösung oder als einzelnes Produkt anbietet. Jede Zahlung über die Plattform unterstützt ein soziales oder ökologisches Projekt, welches auf die Sustainable-Development-Goals der United-Nations einzahlt.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2016 | Ort: München

CommneX ist der unabhängige digitale Marktplatz für den Finanzierungs- und Einlagebedarf der öffentlichen Hand in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Auf der gleichnamigen digitalen Ausschreibungs- und Vermittlungsplattform führt das Unternehmen Finanzprojekte von Kommunen, anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften und kommunalnahen Unternehmen mit Finanzpartnern wie Banken, Versicherungen und institutionellen Investoren zusammen.

Bild: Unsplash / Aaron Burden, Logos von memoresa, EasySend, Payactive und CommneX

Neuzuwachs im New Players Network

Unsere Mitgliederzahl wächst kontinuierlich und wir sind stolz, diesen Monat gleich sechs neue Start-ups in unsere NPN-Family mitaufnehmen zu dürfen. Bühne frei für Bendesk, Faire Regulierung, Fintecsystems, Konfuzio, SDA SE und WirkaufendeinGutachten!

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2019 | Ort: Köln

Bendesk bietet ein Online-Management- und Verwaltungssystem von Corporate Benefits und Goodies inklusive betrieblicher Altersvorsorge (bAV) an und berechnet so die Gehälter unter Berücksichtigung der bAV. Der Cloud-basierte, lebenslange Online-Zugang für deren Mitarbeiter trägt zur Entlastung der HR-Abteilung durch einen monatlichen Export bei.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2017 | Standort: Leipzig

Faire Regulierung bietet ein kundenorientiertes Schadens-Regulierungsmodell an. Die einfach verfügbaren und bedienbaren digitalen Werkzeuge wurden nach den Anforderungen der Nutzer zu einem schlanken, transparenten und effizienten Modell entwickelt.

Mitarbeiter: 51-100 | Gründung: 2014 | Standort: München

Fintecsystems konzentriert sich auf Online-Banking basierte Kontoinformations- und Zahlungsdienstleistungen und kategorisiert Umsatzdaten für Kunden in Echtzeit so, dass sie aussagekräftig werden. Die Produkte ermöglichen unter anderem eine passgenaue Endkundenberatung, minimieren Zahlungsausfallrisiken oder beschleunigen Antragsprozesse. Übrigens: Fintecsystems hat sich bereits als Anwärter auf unseren Rockstar Award 2019 der Jury gestellt.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2016 | Standort: Asslar

Konfuzio automatisiert die Verarbeitung von unstrukturierten Daten wie Verträgen, Lohnabrechnungen u.ä. durch den Einsatz von künstlicher Intelilgenz. Dabei wird die Art des Dokumentes erkannt und alle relevanten Informationen anschließend extrahiert.

Mitarbeiter: 11-50 | Gründung: 2016 | Standort: Hamburg

SDA SE bietet eine Service-Plattform, die als Baukastensystem die Entwicklung digitaler Ökosysteme ermöglicht. Dadurch können externe Partner und Kompetenzen in die Customer Journey integriert werden. Die dabei entstehenden individuellen Mehrwert-Services schaffen eine 360-Grad-Kundensicht.

Mitarbeiter: 1-10 | Gründung: 2017 | Ort: Meerbusch

WirkaufendeinGutachten übernimmt den Schadensprozess eines Kunden direkt nach dem Schaden und vertritt den Kunden vor den Versicherern. Dabei beschleunigen der automatische Kontakt zum Gutachter via App und Webauftritt sowie die Auszahlung innerhalb von fünf Tagen den Prozess.

Bild: Unsplash / Danielle MacInnes, Logos von Bendesk, Faire Regulierung, Fintecsystems, Konfuzio, SDA SE und WirkaufendeinGutachten.