5 Fragen an Legal-I

Auch legal-i nimmt am Claims Rockstar Award teil. Das Start-up hilft Personenschaden-Expert:innen effizienter zu arbeiten, indem es mittels künstlicher Intelligenz alle verfügbaren Daten eines Schadenfalles ordnet und verknüpft. So sollen sich Informationen im spezifischen Fall und im Fall-Archiv zehnmal schneller und präziser finden lassen als mit der konventionellen Arbeitsmethode. Oben im Bild seht ihr die Gründer Achim Kohli und Markus Baumgartner, die hier visuell ihre mittlerweile 10 Mitarbeitenden vertreten. Lest weiter und erfahrt mehr über legal-i!

Aus welcher Motivation heraus wurde legal-i gegründet?

Für Achim war es als Personenschaden-Anwalt immer schwierig, den Ausgang eines Falles einzuschätzen. Wie lange wird ein neuer Fall dauern? Wie viel Zahlungen werden am Ende geleistet?

Gleichzeitig verbrachte er bei einem neuen Fall immer viel Zeit damit, überhaupt einen Überblick über alle Akten zu gewinnen. Wann hat welcher Arzt welche Diagnose gestellt? Wer ist alles beteiligt? Welche wichtigen Schriftstücke sind vorhanden? Dies alles zuverlässig abzuklären, hat immer sehr viel Zeit gekostet. Achim fand, diese Missstände müssten behoben werden – und gründete legal-i zusammen mit seinem Schulkollege und IT-Freak Markus.

Wie hilft legal-i seinen Kunden?

Wir helfen unseren Kunden dabei, schnell Klarheit über den Inhalt und den Ausgang eines Falles zu haben. Wenn eine Versicherung weiss, in welcher Bandbreite ein neuer Personenschaden-Fall schlussendlich erledigt werden wird, kann sie den Fall viel schneller und pragmatischer erledigen, als heute wo oft jahrelang verhandelt und prozessiert wird.

legal-i gibt daher allen Beteiligten Sicherheit. Der Versicherung beim Bilden von Schadensreserven und beim Einsetzen des eigenen Personals. Und dem Versicherungsnehmer, indem er schnell weiss, was Sache ist und ihm ein jahrelanges Hin- und Her erspart bleibt.

Wo liegen die besonderen Stärken eures Teams?

Wir hören unseren Usern sehr gut zu und entwickeln legal-i gestützt auf dieses Feedback schnell weiter. Dieser Feedback-Loop gibt eine unglaubliche Dynamik. Ich bin immer wieder erstaunt, in welch kurzer Zeit wir nachhaltigen Kundennutzen stiften können.

Was war euer größter Erfolg seit der Gründung?

Diesen Sommer hat uns eine grössere Schweizer Versicherung mitgeteilt, dass ihre Personenschaden-ExpertInnen mit legal-i 40% effizienter arbeiten. Und gleichzeitig zufriedener sind, da sie weniger repetitive Arbeiten erledigen müssen. Es war schon schön zu hören, dass wir im Leben von Menschen so einen positiven Effekt zu haben. Gleichzeit ist dies erst der Anfang unserer Reise. Da kommt noch ganz viel mehr! Wir sind gerade erst gestartet!

Was war die größte Herausforderung, der ihr euch stellen musstet und wie seid ihr damit umgegangen?

Unseren klaren Fokus zu behalten. Wir hatten schon verschiedene Anfragen aus anderen dokumentenintensiven Bereichen. Wenn dann ein großes Unternehmen an die Tür klopft, ist es nicht immer einfach nein zu sagen. Wir haben uns daher als Team ganz klar gesagt: Wir wollen nicht alles gut machen, sondern etwas wirklich Weltklasse.

Freut euch auf nächste Woche! Dann stellen wir euch Bdeo vor, ein Insurtech für Kfz- und Hausratversicherungen …

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert