3 Fragen an collectAI

Wir freuen uns sehr, euch heute den ersten New Player, der an der Start-up-Pitch-Session des Partnerkongresses der Versicherungsforen Leipzig teilnehmen wird, etwas genauer vorstellen zu dürfen

Hier unsere 3 Fragen an collectAI und damit Bühne frei!

Was würdet ihr seit der Gründung von collectAI als euren größten Erfolg sehen?

Seit der Gründung haben wir uns stetig weiterentwickelt. Zum einen sind wir stolz auf zahlreiche erfolgreiche Projekte mit unseren Geschäftskunden, die den Mehrwehrt unserer KI-basierten Lösung für digitales Forderungsmanagement belegen. Dabei erzielen wir messbare Verbesserungen – Realisierungsquoten steigen, Kosten sinken und die Kund*innenbindung wird verbessert.

Zum anderen ist unsere organisationale Weiterentwicklung für uns ein großer Erfolg – mit etwa 50 Mitarbeitenden aus mehr als 10 Ländern, und gemeinsam ziehen wir alle an einem Strang. Dieser Teamspirit hat sich auch in Zeiten von Corona bewährt: Seit fast einem Jahr arbeiten wir wir mobil und bringen auch weiterhin unsere Technologie und unsere Geschäftsbeziehungen voran.

Was war die größte Herausforderung, der ihr euch stellen musstet und wie seid ihr damit umgegangen?

Ein wichtiges Thema zentrales Thema stellt für uns stets der Datenschutz dar – schließlich geht der Umgang mit Daten der Kund*innen unserer Geschäftskunden mit einer großen Verantwortung einher.

Das Erreichen der TÜV-Zertifizierung im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit war für uns ein wichtiger Schritt, um unseren hohen Standard in diesem Bereich zu untermauern.

Gibt es ein Erlebnis, über das ihr heute noch lacht?

Dazu müssen wir gar nicht weit in die Vergangenheit schauen – unsere Geschäftsführer bewiesen bei unserer Corona-bedingt digitalen Weihnachtsfeier viel Humor beim Powerpoint-Karaoke.

Na da sind wir ja mal gespannt auf euren Pitch, vielleicht gibt es ja auch für uns eine kleine Karaoke-Einheit? 😉 Bis zum 4. März, wir freuen uns auf euch!

Bild: Teambild und Logo von collectAI

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert